Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=370*
im Bestand: Gesamter Bestand

511 - 520 von 1587
<< < > >>


Bücher 511 Coaching für Lehramtsanwärter in Nordrhein-Westfalen
Schade, Ann Katrin. - Berlin : LIT, [2016]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 512 Das Bildungswesen in Russland unter dem Gesichtspunkt der Individualisierung
Egorova, Ekaterina Valerʹevna. - Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2016
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 513 Das Gewissen als pädagogisches Problem
Halbeis, Wolfgang. - Münster : Waxmann, 2016
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 514 Das individuelle Gerechtigkeitsempfinden
Münscher, Susan. - Wiesbaden : Springer, 2016
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 515 Demand-driven approaches in vocational education and training
Ramasamy, Muthuveeran. - Wiesbaden : Springer VS, [2016], [1st ed.]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 516 Die dialektischen Begriffe in der Bildungstheorie Heinz-Joachim Heydorns
Wilsrecht, Fabian. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2016, Originalausgabe
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 517 Die Normierung der Bildungswissenschaften in den Lehramtsstudiengängen durch gesetzliche Vorgaben: Wie (re)organisieren Universitäten ihr bildungswissenschaftliches Lehrangebot?
Schulze-Stocker, Franziska. - Münster : Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, [2016]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 518 Die Vernachlässigung der Rahmenbedingungen in der traditionellen Korczak-Rezeption in seiner Erziehung zur Freiheit
Natzmer, Friederike von. - Aachen : Shaker Verlag, 2016, [1. Auflage]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 519 Digitale Diskurskultur in der Bildung
Glanz, Udo. - Freiburg : Glanz-Verlag, 2016, 1. Auflage
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 520 Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen von Referendar*innen und Lehrer*innen ‚mit Migrationshintergrund‘ im deutschen Schulwesen. Eine quantitative und qualitative Studie zu subjektiv bedeutsamen Ungleichheitspraxen im Berufskontext
Fereidooni, Karim. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2016
Online Ressource


511 - 520 von 1587
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration