Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040171027
im Bestand: Gesamter Bestand

511 - 520 von 2122
<< < > >>


Online Ressourcen 511 Einleitung zum Beitrag von Roger Odin
Kirsten, Guido. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 512 Einleitung. Die Schwellen des Archivs
Jackob, Alexander. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 513 Erinnerung - Image - Identität. Die Welt des Atom Egoyan
Kraus, Matthias. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 514 Erinnerungen an Enno Patalas
Gregor, Ulrich. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 515 "Erkennen, wie die Wirklichkeit ist." CAMP DE THIAROYE von Sembène Ousmane und Thierno Faty Sow
Gerold-Maraqten, Ellen. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 516 "Erlöst, die ihr nicht heilen könnt!". Rassistische Erziehung durch Filme
Holletz, Jenny. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 517 Erwin Rommel. Ein deutscher Soldat zwischen Geschichte, Propaganda, dramatischer Figur und German Icon
Wulff, Hans J.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 518 Erwünschte Weiblichkeit? Filmische Konstruktionen von Frauenbildern im nationalsozialistischen Unterhaltungsfilm
Bechdolf, Ute. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 519 Es gibt nichts zu lernen, aber zu sehen und zu hören. Jean- Marie Straub und Danièle Huillet bei der Arbeit und an der dffb
Lang, Frederik. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 520 Etwas ist zu Ende
Shuchowski, Leonid. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
Online Ressource


511 - 520 von 2122
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration