|
511 |
Die historische Entwicklung von visuellen Effekten im Film und der Vergleich analog-maschineller und digitaler Techniken Kaspar, Jens. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
512 |
Die Kongruenz der Film- und Videospielindustrie : Einblicke in die Strukturen und Parallelen beider Branchen sowie Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Vermarktung von Videospielen nach Kinofilmvorlagen Erdmann, Simon. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
513 |
Die kontextuale Bedeutung des Serienvorspanns und seine Entwicklung als integraler Bestandteil moderner amerikanischer Fernsehserien Gerlach, Sascha. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
514 |
Die revolutionäre digitale Filmkamera CINEMA RED ONE und wie die digitale Technik die Ästhetik des Films beeinflusst Sokoli, Orhan. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
515 |
Die Technik der Narration und die Narration der Technik von Michel Gondry Nadler, Jaqueline. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
516 |
Die Vermarktung des Films AVATAR - Aufbruch nach Pandora Jünger, André. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
517 |
Die verschiedenen Phasen des "deutsch-türkischen Films" Soyka, Hakan. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
518 |
Die vielen Gesichter des Grafen Dracula : filmische Interpretationsmöglichkeiten eines Romans Blumberg, Ellen. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
519 |
Die Zigarette im Film Stachnik, Leo. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
520 |
Dreidimensionale Filme, neueste Technik entwickelt aus altbekanntenVerfahren : ein kurzer Hype oder dauerhafter Publikumsmagnet? Meyer, Yasmin. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|