|
521 |
Der bikondyläre Gleitflächenersatz bei Patienten mit chronischer Polyarthritis Nowak, Alexandra, 2006
|
|
|
522 |
Der Einfluss Antigen-spezifischen T-Helfer-Zell-Populationen auf die Induktion chronischer Gelenkentzündungen Hardung, Frank, 2006
|
|
|
523 |
Der Einfluss der Chemosynoviorthese mit Natriummorrhuate auf humane Knorpelzellen und Knorpel in vitro Winkler, Sebastian, 2006
|
|
|
524 |
Der Einfluß von MMP-1- und MMP-3-Polymorphismen auf die Röntgenprogression der rheumatoiden Arthristis Lechtenböhmer, Nadine, 2006
|
|
|
525 |
Der Polymorphismus CYP2 D6 beim Morbus Bechterew Lindheimer, Florian, 2006
|
|
|
526 |
Der Voraussagewert von neuromuskulären Tests für das Sturzrisiko und das damit assoziierte Frakturrisiko bei postmenopausalen Frauen Degner, Corina, 2006
|
|
|
527 |
Die Achondrogenesie Vetter, Arne Joachim, 2006
|
|
|
528 |
Die Bedeutung der Laufaktivität und der Gewichtsentwicklung bei der Entstehung von Beinschäden beim Mastgeflügel Djukic Stojcic, Mirjana, 2006
|
|
|
529 |
Die Bedeutung von Jun-Proto-Onkogenen in der Pathogenese der rheumatoiden Arthritis Huber, René, 2006
|
|
|
530 |
Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis mit Biologicals Luckert, Kai Werner, 2006
|
|