|
531 |
Effizienzsteigerung in hydraulischen Mehrverbrauchersystemen durch Einführung des Wirkprinzips der variablen Leistungsverschiebung Kleingräber, Maximilian. - Düren : Shaker, 2025, 1. Auflage
|
|
|
532 |
Eigenspannungseinstellungen beim reibungsunterstützten Drücken und Drückwalzen Dahms, Frederik. - Düren : Shaker, 2025, 1. Auflage
|
|
|
533 |
Ein Beitrag zur Entwicklung eines additiv gefertigten Hilfsmittels zur Frakturüberbrückung und Patientenmobilisierung durch externe Fixation Buttgereit, Finn. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2025
|
|
|
534 |
Ein Beitrag zur Modellbildung der Partikelemissionen direkteinspritzender Ottomotoren Znamiec, Volker Stefan. - Düren : Shaker, 2025, 1. Auflage
|
|
|
535 |
Ein Beitrag zur Untersuchung des Schadenstoleranzverhaltens von Honigwaben-Sandwichstrukturen unter statischen Vorlasten Fischer, Chris. - Düren : Shaker, 2025, 1. Auflage
|
|
|
536 |
„Ein Lerngerüst bauen“ – das Schreiben dialektischer Erörterungen durch den SRSD-Ansatz vermitteln Deutzmann, Lucas. - Potsdam : Universität Potsdam, 2025
|
|
|
537 |
Ein Vergleich zwischen der Analytischen und Historischen Value-at-Risk (VaR) Berechnung im Hinblick auf die Prognosequalität der Risikobewertung München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
538 |
Ein Versuch zur Klassifizierung des MGMT-Promotorgens in Glioblastomen mit Hilfe von Deep-Learning Walcher, Stefan. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2025
|
|
|
539 |
Eine dezentral ausgerichtete Einwanderungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland als Beitrag zur Stabilisierung schrumpfender Regionen Stark, Christopher. - Berlin : epubli, 2025, 1. Auflage
|
|
|
540 |
Eine quantitative Analyse der wahrgenommenen Arbeitgeberattraktivität aus Sicht der Generation Z und deren Einfluss auf die Arbeitgeberwahl München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|