|
531 |
Das kirchliche Arbeitsrecht im Umbruch Kipfstuhl, Cathrin. - Würzburg : Echter, [2024]
|
|
|
532 |
Das kognitive Vorsatzelement mit dem Bezugspunkt der Quasi-Kausalität in der Transplantationsmedizin Ritz-Cierpinski, Verena Kathrin. - Berlin : Peter Lang, [2024]
|
|
|
533 |
Das Kollisionsrecht der kollektiven Rechtewahrnehmung Sutterer, Moritz. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
|
|
|
534 |
Das Mediationsverfahren in Deutschland und Russland Wand, Galina. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2024
|
|
|
535 |
Das Mediationsverfahren in Deutschland und Russland: Gemeinsamkeiten und Unterschiede Wand, Galina. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2024, 1. Auflage
|
|
|
536 |
Das Mensch-Tier-Verhältnis als Gegenstand politischer Bildung Bloise, Jennifer. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2024]
|
|
|
537 |
Das multilaterale Instrument im System des internationalen Steuerrechts Lemli, Jan Luis. - Berlin : Peter Lang, [2024]
|
|
|
538 |
Das nationale Crowdinvesting-Modell in Form von partiarischen Nachrangdarlehen als Finanzierungsvariante für Startups und dessen rechtliche Kompatibilität mit den Beteiligungsgrundsätzen von Venture Capital-Gebern Cammareri, Raffael. - Lausanne : Peter Lang, [2024]
|
|
|
539 |
Das neue deutsche Whistleblowing-Recht Eberhardt, Constantin. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
|
|
|
540 |
Das neurotechnische Enhancement und die strafrechtliche Bewertung der ärztlichen Tätigkeit als Körperverletzung Kersten, Sven. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2024, 1. Auflage
|
|