|
531 |
Embodiment als Wirkmechanismus des Waldorfunterrichts Bintener, Véronique. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
532 |
Entwicklung eines internetgestützten einjährigen Lehrerfortbildungskurses für Primarstufenlehrerpersonen (igeL) "Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit" Kurtzmann, Grit Susann. - Münster : WTM, Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, [2017]
|
|
|
533 |
Entwicklung eines internetgestützten einjährigen Lehrerfortbildungskurses für Primarstufenlehrpersonen (igeL) „Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit“ Kurtzmann, Grit Susann. - Münster : WTM-Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
534 |
Entwicklung und Evaluation eines modularisierten Trainings basaler Rechenfertigkeiten für Grundschulkinder mit Dyskalkulie Späth, Hannelore. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2017, [1. Aufl.]
|
|
|
535 |
[Ergreifen - ein Phänomen des Lernens] Ergriffen sein im Lernprozess Krenn, Silvia. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2017, [1. Auflage]
|
|
|
536 |
Erleben Lehrkräfte und Referendare berufsbezogene Belastungen anders? Braun, Annika. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2017
|
|
|
537 |
[Evidenzbasierte Schulentwicklung? - empirische Analyse eines Steuerungsparadigmas unter besonderer Berücksichtigung der Kultur der Einzelschule] Evidenzbasierte Schulentwicklung Demski, Denise. - Wiesbaden : Springer VS, [2017]
|
|
|
538 |
Förderung des Selbstzugangs und der Berufswahlsicherheit im schulischen Kontext mit Hilfe eines Selbstkompetenz- und Strategietrainings für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I Amerein, Bärbel. - Berlin : Logos Verlag Berlin GmbH, [2017]
|
|
|
539 |
Gemeinsam zur Musik Köllmann, Elke. - Aachen : Shaker Verlag, 2017, [1. Auflage]
|
|
|
540 |
Gemeinsam zur Musik Köllmann, Elke. - Aachen : Shaker, 2017, 1. Auflage
|
|