|
581 |
Gangolf Ulbricht In: Bartkowiaks forum book art Bd. 18, 2000/2001: 103-106
|
|
|
582 |
Über handgemachtes Buntpapier im Allgemeinen und Kleisterpapier im Besonderen In: Bartkowiaks forum book art Bd. 18, 2000/2001: 60-62
|
|
|
583 |
Zur Erfindung des Papiers — (Re)konstruktion einer Entwicklung In: International Congress of Paper Historians (25 : 2000 : Dortmund): Papers of the 25th International Congress of Paper Historians Bd. 13, 2000: 147-159
|
|
|
584 |
Soziale Sicherung von Arbeitnehmern in der Papierherstellung im frühen 19. Jahrhundert mit einem Beispiel der Region Hemer In: International Congress of Paper Historians (25 : 2000 : Dortmund): Papers of the 25th International Congress of Paper Historians Bd. 13, 2000: 102-110
|
|
|
585 |
Firmengeschichtsschreibung der deutschen Papierindustrie um 1900 In: International Congress of Paper Historians (25 : 2000 : Dortmund): Papers of the 25th International Congress of Paper Historians Bd. 13, 2000: 67-78
|
|
|
586 |
Westfälische Papiermühlen und Zellulosefabriken: Umweltaspekte einer Papierfabrikation im Wandel bis zum Ersten Weltkrieg In: International Congress of Paper Historians (25 : 2000 : Dortmund): Papers of the 25th International Congress of Paper Historians Bd. 13, 2000: 42-50
|
|
|
587 |
Der Bibliophile Otto Schäfer ist gestorben Enthalten in Einband-Forschung Bd. 7, 2000: 2-3
|
|
|
588 |
Matthias Corvinus und die Renaissance in Ungarn 1458 - 1541 Enthalten in Einband-Forschung Bd. 6, 2000: 57-58
|
|
|
589 |
Einblattdruck-Fragmente Anton Sorgs von ca. 1490 mit deutschen Liedern - Relikte eines Memento-mori-Flugblattes? In: Scrinium Berolinense Bd. 2, 2000: 743-755
|
|
|
590 |
[Das Jahresprogramm 2000 des Leipziger Bibliophilen-Abends eröffnete am 4.1. Wolfgang U. Schütte mit einem Vortrag über den Verleger Artur Wolf und den Verlag Die Wölfe Leipzig-Plagwitz.] Enthalten in Marginalien 2000, Nr. 158: 123
|
|