|
591 |
Lesen X.0. Rezeptionsprozesse in der digitalen Gegenwart Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
592 |
Marginalien als Explikation der lokalen Makrostruktur beim Lernen mit Hypertext Göbel [geb. Aichele], Thorsten Philipp. - Würzburg : Universität Würzburg, 2017
|
|
|
593 |
Mehrsprachigkeit und Lateinunterricht Siebel, Katrin. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2017
|
|
|
594 |
Mittelalterliche Glossen und Texte aus Trier : Studien zur volkssprachigen Trierer Überlieferung von den Anfängen bis zum Ende des 11. Jahrhunderts im lateinischen Kontext Klaes, Falko. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017
|
|
|
595 |
Raum-zeitliche Konzeptualisierung bei der Darstellung von Ereignissen. Ein Vergleich zwischen chinesischen, englischen und deutschen Sprechern Beyer (geb. Lin), Yen-Hsi. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017
|
|
|
596 |
Romanistische Fachdidaktik. Grundlagen - Theorien - Methoden Münster : Waxmann, 2017
|
|
|
597 |
Slavische Mikrosprachen im absoluten Sprachkontakt : Glossierte und interpretierte Sprachaufnahmen aus Italien, Deutschland, Österreich und Griechenland. Teil I: Moliseslavische Texte aus Acquaviva Collecroce, Montemitro und San Felice del Molise Breu, Walter. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2017
|
|
|
598 |
Sprache in Wissenschaft und Dichtung Illi, Manuel. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2017, 1. Auflage
|
|
|
599 |
Syntagmatische Verwendungsmuster in einsprachigen deutschen Wörterbüchern Möhrs, Christine. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2017
|
|
|
600 |
Textperformanz und Textwirkung im WWW im Spannungsfeld zwischen Wandel und Konvention Zankl, Sabrina. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2017
|
|