Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

601 - 610 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 601 Austritt von Ernst Moritz. Carl Büchle führt das Geschäft als Kommanditgesellschaft weiter. Alfons Büchle wird Kommanditist ohne Recht zum Zeichnen.
Paul Neff Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 602 Austritt von Ernst Moritz. Carl Röstell führt das Geschäft fort und nimmt seinen Neffen Albert Stephan als Teilhaber auf.
Mitscher & Röstell (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 603 Austritt von Ernst Nydegger-Haller. Emil Baumgart führt das Geschäft u. d. F.: Emil Baumgart fort und erteilt seiner Frau Elise Baumgart Prokura. Kommission: Ed. Kummer in Leipzig, Paul Neff in Stuttgart, Fäsi & Beer in Zürich und Albert Schulz in Paris.
Nydegger & Baumgar. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 604 Austritt von Ernst Schlichting. G. Horn übernimmt die Buch- und Kunsthandlung.
Léon Sauniers Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 605 Austritt von Ernst Seemann. Der Sohn Artur übernimmt den Verlag auf eigene Rechnung.
E. A. Seemann (Firma : Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 606 Austritt von E. Roeder aus der Verlags- und Sortimentsbuchhandlung und Buchdruckerei in Elbing und Marienburg.
Neumann-Hartmann'sche Buchhandlung in Elbing. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 607 Austritt von Eugen Schreiber. Ernst Mohrmann führt das Geschäft allein fort. N. F.: A. Zimmer's Verlag (Ernst Mohrmann).
A. Zimmer's Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 608 Austritt von Eugen Zimmermann und Sophie Hasselbach aus der Gesellschaft. Der Musikalienverlag wird von Wilhelm Zimmermann u. d. F. Wilhelm Zimmermann fortgeführt. Die Musikinstrumentenhandlung wird u. d. F.: Jul. Heinr. Zimmermann G.m.b.H. fortgeführt. Geschäftsführer: August Zimmermann. Kollektivprokuristen: Carl Jaffé, Leipzig; Max Strauß, Leipzig; Adolf Hügel, Leipzig und Gregor Fuchs, Berlin.
Jul. Heinr. Zimmermann (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 609 Austritt von E. Zweig. An seine Stelle tritt Carl Friedr. Fessel. N. F.: Lowinsky & Co.
Lowinsky & Zweig (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 610 Austritt von Ferdinand Bermann. Dr.jur. Ludwig Strecker und Wilhelm Strecker erhalten Prokura.
B. Schott's Söhne. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource


601 - 610 von 22687
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration