|
601 |
Ein hybrides Simulationsverfahren für die gegenseitige Orientierung und das anschließende Verschmelzen zweier Nanopartikel Fendrich, Martin, 2012
|
|
|
602 |
Ein neuartiges Interferometer zur Messung magneto-optischer Effekte an L-Absorptionskanten von ferromagnetischen Metallen mit linearpolarisierter Undulatorstrahlung Widmann, Tünde Timea, [2012]
|
|
|
603 |
Eine Quelle Bose-Einstein-kondensierter Ensembles auf Basis eines mesokopischen Atomchips Jöllenbeck, Stefan, 2012
|
|
|
604 |
Einfluss negativer Ionen auf Driftwellen in einem Ar-O2-Plasma geringer Dichte Knist, Sascha, 2012
|
|
|
605 |
Einfluss von Dotierungen unterschiedlicher Valenz auf die Leitfähigkeitseigenschaften von Ceroxid-Systemen Daniels, Maximilian, 2012
|
|
|
606 |
Einfluss von Metalloxidschutzschichten auf die Quecksilberaufzehrung in Leuchtstofflampen Santos Abreu, Alexandre. - Berlin : mbv, Mensch-und-Buch-Verl., 2012
|
|
|
607 |
Einfluss von Struktur, Morphologie und Kontakteinstellung auf die halbleitenden Eigenschaften von perfluoriertem Phthalocyaninatokupfer in organischen Feldeffekttransistoren Keil, Christopher, 2012
|
|
|
608 |
Einfluss von Unordnung und Grenzflächen auf elektronische und magnetische Eigenschaften von Heusler-Systemen Krumme, Bernhard, 2012
|
|
|
609 |
Elastische Rückstoßatomspektrometrie leichter Elemente mit Subnanometer-Tiefenauflösung Kosmata, Marcel. - Dresden-Rossendorf : HZDR, 2012
|
|
|
610 |
Electrical characterization of ZnO thin films grown by molecular beam epitaxy Petukhov, Vladimir. - Göttingen : Cuvillier, 2012, 1. Aufl.
|
|