|
601 |
Using ecological models to study plant invasion Nehrbass, Nana, 2005
|
|
|
602 |
Die Phylogeographie des Artkomplexes Pulsatilla alpina (Ranunculaceae) Zetzsche, Holger, 2004
|
|
|
603 |
Ursachen des Invasionserfolges von Rhododendron ponticum L. auf den Britischen Inseln Erfmeier, Alexandra, 2004
|
|
|
604 |
Die Bedeutung städtischer Gliederungsmuster für das Vorkommen von Pflanzenarten unter besonderer Berücksichtigung von Paulownia tomentosa (Thunb.) Steud. Richter, Matthias, [2003]
|
|
|
605 |
Die Bedeutung städtischer Gliederungsmuster für das Vorkommen von Pflanzenarten unter besonderer Berücksichtigung von Paulownia tomentosa (Thunb.) Steud. Richter, Matthias, 2002
|
|
|
606 |
Mandelbäume in Neustadt an der Weinstraße und seinen Weindörfern Neustadt an der Weinstraße : R. Kermann, [2002], 2. Aufl.
|
|
|
607 |
Berliner Kakteen-Blätter Berlin : Kakteenfreunde
|
|
|
608 |
Der Echinocereen der Baja California Hirschberg : Arbeitsgruppe Echinocereus der Dt. Kakteenges., 2001
|
|
|
609 |
Der Echinocereenfreund / Sonderausgabe Marktredwitz : Arbeitsgruppe Echinocereus der Dt. Kakteenges., 1992
|
|
|
610 |
EPIG Interessengemeinschaft Epiphytische Kakteen. - Kürnach : Interessengemeinschaft Epiphytische Kakteen
|
|