|
71 |
Das Lebenswerk Alice Salomons und die Bedeutung für die soziale Arbeit Peters, Anya. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
72 |
Das Lebenswerk Alice Salomons und die Bedeutung für die soziale Arbeit Peters, Anya. - München : GRIN Verlag GmbH, 2010
|
|
|
73 |
Soziale Diagnose und ihre Bedeutung für Alice Salomon und ihre heutige Bedeutung für die Soziale Arbeit Schröder, Ivonne. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
74 |
Theorieansatz von Alice Salomon Tömöri, Mathias. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
75 |
Herstellung einer Immediatprothese. Gestaltung und Erprobung eines berufspraktischen Lehr-/ Lernarrangements im Lernfeld 6 Birke, Joachim. - München : Verlag Neuer Merkur GmbH, 2009
|
|
|
76 |
Sozialpädagogische Diagnosen nach Mollenhauer & Uhlendorff Ernst, Steffen. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage
|
|
|
77 |
Die Entwicklung von der Armenfürsorge zur Professionalisierung der Sozialen Arbeit Schnisa, Michaela. - München : GRIN Verlag, 2008
|
|
|
78 |
Die frühe Entwicklung des Berufs der Sozialen Arbeit mit speziellem Blick auf die Frauenbewegung und unter Mitwirkung jüdischer Frauen, gegen Ende des 19. Jhd. bis ca. 1920 Bräutigam-Schifano, Sandra. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
79 |
„Nicht Wohltun, sondern Gerechtigkeit“. Alice Salomons Theorie Sozialer Arbeit Kuhlmann, Carola. - Stuttgart : ibidem, 2008
|
|
|
80 |
Soziale Arbeit in der Weimarer Republik und der Bezug zu Alice Salomon Ochota, Christian. - München : GRIN Verlag GmbH, 2008
|
|