|
71 |
Fallrekonstruktive Forschung Hildenbrand, Bruno. - München : Beltz - Psychologie Verl. Union, 1991
|
|
|
72 |
Was sagt der Anfang eines offenen Interviews über die Lebenskonstruktion einer Rheumakranken? Bude, Heinz. - Heidelberg : Asanger, 1990
|
|
|
73 |
Nationalisierung, soziale Differenzen und Urbanisierung als Bedingungsfaktoren des Wahlverhaltens im Kaiserreich Enthalten in Historical social research Bd. 15, 1990, Nr. 2: 63-82
|
|
|
74 |
The regional structure of employment in Germany, 1895-1970 Enthalten in Historical social research Bd. 12, 1987, Nr. 4: 5-35
|
|
|
75 |
Zur Integration von Betriebsergebnis- und Effektivzinsrechnung bei Disagiokrediten mit Festzinsvereinbarung Enthalten in Kredit und Kapital Bd. 19, 1986, Nr. 1: 76-109
|
|
|
76 |
AWMF nimmt zum Entwurf des Methodenpapiers Version 4 des IQWiG Stellung Enthalten in Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften: GMS Mitteilungen aus der AWMF Bd. 8, 12.04.2011
|
|
|
77 |
Das selbstpositionierte Selbst in der multiparadigmatischen Lehrer*innenbildung Enthalten in PraxisForschungLehrer*innenBildung Bd. 3, 27.10.2021, Nr. 5
|
|
|
78 |
Die Erforschung kollektiver und individueller Dynamik – Zu einer historisch und prozess-soziologisch orientierten interpretativen Sozialforschung Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 17, 28.04.2016, Nr. 2
|
|
|
79 |
Die obere Einflussstauung: eine seltene Differentialdiagnose des Quincke-Ödems Enthalten in GMS current posters in otorhinolaryngology, head and neck surgery Bd. 5, 16.04.2009
|
|
|
80 |
Entstehungsbedingungen von Übergängen von der Schule in den Beruf aus qualitativer und quantitativer Perspektive Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 14, 12.03.2013, Nr. 2
|
|