|
71 |
Die Zeitbestimmung der Handschrift 3994 des Landesregierungsarchivs Innsbruck durch Papierzeichen (Wasserzeichen) In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands Bd. 8, 1959: 47-49
|
|
|
72 |
Gettenbacher Qualitäts-Papier In: Zwischen Vogelsberg und Spessart : Heimat-Jahrbuch des Kreises Gelnhausen. - Gelnhausen 1957: 112-115
|
|
|
73 |
"Considero un honor .. Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 123, 1956: 90
|
|
|
74 |
Papiermühlen im alten Tirol In: Gutenberg-Jahrbuch. - Mainz Bd. 27, 1952: 30-33
|
|
|
75 |
Das Wasserzeichen als Objekt der volkskundlichen Forschung In: Gutenberg-Jahrbuch. - Mainz Bd. 26, 1951: 22-29
|
|
|
76 |
Ton in des Töpfers Hand Jahrbuch des deutschen Druckgewerbes(1950) 1950
|
|
|
77 |
Neue Ergebnisse der Papiergeschichtsforschung im Gutenberg-Jahrbuch 1941 In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 73, 1942, Nr. 8: 118-119
|
|
|
78 |
Papierfabriken in der Ukraine im 16. - 18. Jahrhundert In: Gutenberg-Jahrbuch. - Mainz Bd. 16, 1941: 23-29
|
|
|
79 |
Neue Ergebnisse der Papiergeschichtsforschung im Gutenberg-Jahrbuch 1940 In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 71, 1940, Nr. 51: 701-702
|
|
|
80 |
Ein Riesumschlag aus Räpina In: Gutenberg-Jahrbuch. - Mainz Bd. 15, 1940: 51-53
|
|