|
71 |
Heidrun Kämper/Albrecht Plewnia (Hrsg.). 2022. Sprache in Politik und Gesellschaft. Perspektiven und Zugänge. Enthalten in Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik Bd. 91, 2024, Nr. 2: 250-253
|
|
|
72 |
Rezension von: Hambrecht, Armin u.a. (Hrsg.), Jb '23. Das Jahrbuch für Literatur aus dem Main-Tauber-Kreis Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 75, 2024, Nr. 4
|
|
|
73 |
Markus Cottin/Uwe John (Hg.): Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte, Band 3, 2023. 390 S. Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 72, 2024, Nr. 3-4: 501-501
|
|
|
74 |
Werner Breunig/Uwe Schaper (Hg.): Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 2022. Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 72, 2024, Nr. 1-2: 22-23
|
|
|
75 |
Eckart Conze/Dominik Geppert/Ewald Grothe/Wolther von Kieseritzky/Anne C. Nagel/Joachim Scholtyseck/Elke Seefried (Hg.): Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung. 35. Jahrgang. 332 S. Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 72, 2024, Nr. 1-2: 21-22
|
|
|
76 |
Hauswirtschaft und Wissenschaft - Jahrbuch des 71. Jahrgangs 2023 Enthalten in Hauswirtschaft und Wissenschaft Bd. 72, 2024: 1-200
|
|
|
77 |
'Wir Zahntechniker müssen diesen Bastel-Status abschütteln' Enthalten in Quintessenz Zahntechnik Bd. 50, 2024, Nr. 9: 894-902
|
|
|
78 |
Rezension von: Christine Bauriedl-Schmidt, Markus Fellner, Kathrin Hörter, Ines Schelhas (Hrsg.). (2023). Jahrbuch für klinische und interdisziplinäre Psychoanalyse, Band 1: Das Unbewusste und die Klimakrise Enthalten in Psychoanalyse im Widerspruch Bd. 36, 2024, Nr. 2: 133-137
|
|
|
79 |
Justizstatistik Enthalten in Richter ohne Robe Bd. 36, 2024, Nr. 1: 21-25
|
|
|
80 |
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit (JWF). Bd. 1, hg. von dem Netzwerk Wissenschaftsfreiheit e. V. Enthalten in Scientia poetica Bd. 28, 2024, Nr. 1: 401-410. 10 S.
|
|