|
71 |
Vergleich der finanzpolitischen Reaktionen Deutschlands auf die Weltwirtschaftskrisen von 1929 und 2008 vor dem Hintergrund der Notenbankpolitik Hamann, Christian-Friedrich. - Frankfurt am Main, 2017
|
|
|
72 |
Wettbewerb und Stabilität bei deutschen Regionalbanken Klaßmüller, Stefan. - Wiesbaden : Springer Gabler, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
73 |
Achieving financial stability amid incentive distortions and political influence exertion Ignatowski, Magdalena. - Frankfurt am Main, 2016
|
|
|
74 |
Agency-Probleme und Lösungsansätze in der Bank-Sanierer-Beziehung Wüller, Frank. - Lohmar : EUL VERLAG, August 2016, 1. Auflage
|
|
|
75 |
Anforderungen an die Risikoberichterstattung von Kreditinstituten Becker, Matthias. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2016, [1. Aufl.]
|
|
|
76 |
Banking reforms and bail-out expectations in the aftermath of the subprime crisis Schäfer, Alexander. - Mainz, 2016
|
|
|
77 |
Die politische Rolle der Europäischen Zentralbank Emmelmann, Steffen. - Berlin : LIT, 2016
|
|
|
78 |
Die relative Autonomie der Zentralbank Şener, Ulaş. - Potsdam : Universitätsverlag, 2016, [1. Auflage]
|
|
|
79 |
Die 'Too Big to Fail'-Problematik Riedel, Robby. - Würzburg, 2016
|
|
|
80 |
Die Veränderungen des Eigentums Lasek, Markus. - Zürich, 2016
|
|