|
71 |
Die Relevanz lernprozessorientierter Sequenzierung im physikbezogenen Sachunterricht - eine Videostudie zur Berücksichtigung von Tiefenstrukturen beim Experimentieren Krumbacher, Christina. - Duisburg : Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 2016
|
|
|
72 |
Kompetent und trotzdem ängstlich? Schoreit, Edgar. - Kassel : Kassel University Press, 2016
|
|
|
73 |
Mit Musik zur Mathematik im Unterricht der Grundschule Ullrich, Ringo. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2016
|
|
|
74 |
Neue Wege des Diagnostizierens und Förderns im mathematischen Anfangsunterricht Haberzettl, Nora. - Kassel : Kassel University Press, 2016
|
|
|
75 |
Neue Wege des Diagnostizierens und Förderns im mathematischen Anfangsunterricht. Interviewbasierte Diagnose und Förderung von Kindern mit besonderen Kompetenzausprägungen im Bereich arithmetischer Bildung im 1./2. Schuljahr als Teil der Lehrerbildung der Universität Kassel Haberzettl, Nora. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2016
|
|
|
76 |
Sprachbezogene Merkmale als Erklärung für Disparitäten mathematischer Leistung Bochnik, Katrin. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016
|
|
|
77 |
Überzeugungen zu frühkindlichen Bildungs- und Lernprozessen und die damit implizierten Aufgaben Schaerer-Surbeck, Katrin. - Bern : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016, neue Ausgabe
|
|
|
78 |
Mentalisierungsförderung als professionalisierter Erkenntnisprozess. Eine empirische Studie zur psychoanalytischen Fallsupervision bei Frühpädagogischem Fachpersonal Hartmann, Lorena Katharina. - Kassel : Kassel University Press, 2015
|
|
|
79 |
Multireligiöse Schulfeiern Hiller, Christoph. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2015
|
|
|
80 |
Naturwissenschaftliche Bildungsangebote gestalten Metzner, Mandy. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
|
|