|
71 |
Fachkraft-Kind-Relation versus Betreuungsschlüssel – Realität oder Fiktion? Feder, Tanja. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019
|
|
|
72 |
Ganztagskinderbetreuung und territoriale Herrschaftsstrukturen Fischer, Sandra. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019, 1. Auflage
|
|
|
73 |
Ist das Hautfarbe? Elementarpädagogische Präventionsmaßnahmen gegen Vorurteile und Diskriminierung bei Kindern Stärck, Alexander. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2019
|
|
|
74 |
Mathematische Herangehensweisen beim Lösen von Einmaleinsaufgaben Köhler, Kathrin. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2019
|
|
|
75 |
Rekrutierungserfahrungen und -strategien von KursleiterInnen und TrainerInnen Schneider, Dorett. - Bielefeld : wbv Media, 2019, 1. Auflage
|
|
|
76 |
Reputation in der Erwachsenenbildungswissenschaft Möller, Svenja. - Bielefeld : wbv Media, 2019, 1. Auflage
|
|
|
77 |
Teachers' Beliefs and Strategies when Teaching Reading in Multilingual Settings. Case Studies in German, Swedish and Chilean Grade 4 Classrooms Bravo Granström, Monica. - Weingarten : Pädagogische Hochschule Weingarten, 2019
|
|
|
78 |
Webbasierte Leseförderung in der Grundschule am Beispiel von Antolin Meier, Carolin. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019
|
|
|
79 |
Wie bildet sich die Weiterbildung? Müller-Naevecke, Christina. - Bielefeld : wbv Media, 2019, 1. Auflage
|
|
|
80 |
Abendschule Kassel – eine Schule für Erwachsene im Wandel des regionalen Bildungssystems Biener, Winfried. - Kassel : Kassel University Press, 2018
|
|