|
71 |
Sprachliche Merkmale des fachlichen Inputs im Fachunterricht Biologie Maak, Diana. - Berlin : De Gruyter, [2018]
|
|
|
72 |
Wirksamer Biologieunterricht Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
73 |
Abbildungen im Biologieunterricht Brandstetter-Korinth, Miriam. - Berlin : Logos Verlag Berlin, [2017]
|
|
|
74 |
Aufgabenkultur und Kompetenzorientierung im Fach Natur und Technik Reinold, Petra Christine. - München, 2017
|
|
|
75 |
Bilingualer Unterricht im Fokus der Biologiedidaktik Duske, Petra. - Wiesbaden : Springer VS, [2017], [1. Aufl.]
|
|
|
76 |
Biodiversität in der Stadt Velber : Friedrich, [2017]
|
|
|
77 |
Biologie unterrichten mit Alltagsvorstellungen Seelze : Klett Kallmeyer, 2017, 1. Auflage
|
|
|
78 |
Biologie verstehen: wie Lerner mikrobiell induzierte Phänomene erklären Unger, Barnd. - Berlin : Logos Verlag Berlin, [2017]
|
|
|
79 |
Cognitive Biases beim Umgang mit Daten im Biologieunterricht Knöner, Sabine. - Wiesbaden : Springer Spektrum, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
80 |
Das schnelle Methoden 1 x 1 Biologie Graf, Erwin. - Berlin : Cornelsen, 2017, 1. Auflage
|
|