|
71 |
Sehen lernen - sehen versuchen Wevelsiep, Christian. - Baden-Baden : Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV), [2020], 1. Auflage
|
|
|
72 |
Vom Ende der Geschichte Heller, Ágnes. - Wien : Edition Konturen, [2020]
|
|
|
73 |
Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte Hegel, Georg Wilhelm Friedrich. - Berlin : Suhrkamp, 2020, Erste Auflage
|
|
|
74 |
Wherefrom does history emerge? Berlin : De Gruyter, [2020]
|
|
|
75 |
Zerbrechende Zeit Rüsen, Jörn. - Berlin : LIT, [2020], 2. Auflage
|
|
|
76 |
Zur Leistungsfähigkeit der „Universalistischen Geschichtstheorie“ von Karam Khella in der Analyse internationaler Zusammenhänge Quintern, Detlev. - Hamburg : Theorie und Praxis, 2020, 2. überarbeitete Aufl.
|
|
|
77 |
Aristoteles-Rezeption in der Geschichtstheorie Johann Gustav Droysens Hackel, Christiane. - Berlin : De Gruyter, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
78 |
Authentizität als Kapital historischer Orte? Authentizität als Kapital Historischer Orte (Veranstaltung : 2017 : Dachau). - Göttingen : Wallstein Verlag, [2019]
|
|
|
79 |
Cognition and temporality Blum, Mark E.. - New York : Peter Lang, [2019]
|
|
|
80 |
Die Fachsprache der Geschichtswissenschaft Toscher, Franziska. - Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2019]
|
|