|
71 |
19. Thüringer Wasserkolloquium Erfurt : Fachhochschule Erfurt, 2014
|
|
|
72 |
'Are you experienced?'. Neuere empirische Forschung zum Auslandsstudium Kaluza, Manfred. - Münster : Waxmann, 2014
|
|
|
73 |
Europaskeptiker im Europäischen Parlament: in Brüssel isoliert und zerstritten, treiben sie die nationale Europapolitik vor sich her Kietz, Daniela. - Berlin, 2014
|
|
|
74 |
Mittelmeer-Politik auf Abwegen: Die EU muss sich vom Konditionalitätsprinzip verabschieden Berlin, 2014
|
|
|
75 |
Regelwerke made in Brüssel Schuberth, Jens. - Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, 2014
|
|
|
76 |
Streit um die Ukraine: Berlin, Brüssel und Moskau müssen miteinander reden, nicht übereinander Berlin, 2014
|
|
|
77 |
Auf verschiedenen Umlaufbahnen: die Abgeordneten des Deutschen Bundestags und des Europäischen Parlaments müssen besser zusammenarbeiten Łada-Konefał, Agnieszka. - Berlin, 2013
|
|
|
78 |
Die EU als wehrhafte Demokratie, oder : Warum Brüssel eine Kopenhagen-Kommission braucht Müller, Jan-Werner. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2013
|
|
|
79 |
Vincent van Goghs Gemälde in der Ausstellung bei "Les Vingt" in Brüssel im Januar 1890 Schubert, Dietrich. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2013
|
|
|
80 |
Zunehmende Integrationskonkurrenz zwischen Brüssel und Moskau als Chance für Belarus? Karbalewitsch, Walerij. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2013
|
|