|
71 |
PLAY TIME? Zur filmischen Ästhetik der Überforderung Gloistein, Nils. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
72 |
Ralf Junkerjürgen: Warum Winnetou wichtig war Helmes, Günter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
73 |
(Re-)Turn to Atmosphere: Zur Ausbreitung der Atmosphäre in den Medienwissenschaften Hven, Steffen. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
74 |
REIHENREZENSION Film|Lektüren Stoppe, Sebastian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
75 |
Reinhold Zwick, Viera Pirker, Joachim Valentin (Hg.): Abschiede und Aufbrüche: Das Alter im Film Helmes, Günter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
76 |
René Pikarski, Nicky Rittmeyer, Ralf Schenk (Hg.): … und wer wird die Welt verändern? Slatan Dudow. Annäherungen an einen politischen Regisseur Lühe, Barbara von der. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
77 |
REZENSION IM ERWEITERTEN FORSCHUNGSKONTEXT Johanna Tydecks: A Dramaturgy of Nostalgia: Film Adaptions of Picturebooks Planka, Sabine. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
78 |
Rick Warner: The Rebirth of Suspense: Slowness and Atmosphere in Cinema Wedel, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
79 |
SAMMELREZENSION Human-Animal-Studies und Filmwissenschaft Schwertfeger, Susanne. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
80 |
SAMMELREZENSION Neues vom Stummfilm Löchel, Rolf. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|