|
71 |
Commentare zu Ulrich Jasper Seetzen’s Reisen durch Syrien, Palästina, Phönicien, die Transjordan-Länder, Arabia Petraea und Unter-Aegypten Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, Reprint 2018
|
|
|
72 |
Eine Fāra-zeitliche Urkunde aus dem Völkerkundemuseum in Werl Balke, Thomas E.. - Berlin : De Gruyter, 2018
|
|
|
73 |
Rezension: Eusebius III/1: Das Onomastikon der biblischen Ortsnamen. Kritische Neuausgabe des griechischen Textes mit der lateinischen Fassung des Hieronymus, hg. von Stefan Timm (GCS NF 24), Berlin: Walter de Gruyter 2017 Gaß, Erasmus. - Augsburg : Universität Augsburg, 2018
|
|
|
74 |
Rezension: Leah Di Segni Gaß, Erasmus. - Augsburg : Universität Augsburg, 2018
|
|
|
75 |
Clustering von deutschen Ortsnamen Wartena, Christian. - Hannover : Hochschule Hannover, 2017
|
|
|
76 |
Der Einfluss der deutschen Bevölkerung auf die Toponyme im Blanský les Riem - Polách, Rebecca Barbara. - Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
77 |
Orts- und Flurnamen der größeren Städte in der Schweiz. Historische und sprachgeschichtliche Einblicke zu Basel, Biel, Chur, Luzern und Brig-Gils Djeladini, Hadis. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
78 |
Römische Ortsnamen in Bayern Bergmann, Rolf. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2017
|
|
|
79 |
Von Alstedde bis Wolfer Spannhoff, Christof. - Norderstedt : Books on Demand, 2017
|
|
|
80 |
„Wo geht’s denn hier nach Kotzen?“ Berner, Elisabeth. - Potsdam : Universität Potsdam, 2017
|
|