Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040471942
im Bestand: Gesamter Bestand

71 - 80 von 184
<< < > >>


Online Ressourcen 71 Adel und Militär in Ost- und Westpreußen zum Ende des 18. Jahrhunderts
Behr, Frank. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 72 Bilanz eines Versuchs. Die Preußen-Ausstellung von 1981, das nationalsozialistische Erbe und die „Topographie des Terrors“
Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 73 Birte Förster, Der Königin Luise-Mythos. Mediengeschichte des „Idealbilds deutscher Weiblichkeit“, 1860–1960. (Formen der Erinnerung, Bd. 46.) Göttingen, V & R unipress 2011
Wienfort, Monika. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 74 Den Faust im Nacken . Das „Pentagramm in Preußen“ oder: Die Geschichte eines Falschzitats
Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 75 „… es scheint wirklich Ernst zu werden. Gott sei Dank.“ : Politik, Krieg und Zeitdeutung in Schleiermachers Hallenser Briefwechsel
Gerber, Simon. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 76 Habsburg versus Preußen
Rosowski, Udo. - Passau : Universität Passau, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 77 Hinauskatapultiert aus der Weltgeschichte. Das frühe Ende Preußens in populären Darstellungen der alten Bundesrepublik
Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 78 „...immerhin hat dieser Nationalstaat die tiefsten Brüche und 150 Jahre überlebt.“. Ein Interview mit dem Historiker Jürgen Kocka über das „weite Feld“ des deutschen Kaiserreichs und Preußens
Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 79 Owzar , Armin: Das preußische Berlin. Auf dem Weg zur Metropole 1701–1914. Berlin: Elsengold-Verlag, 2019. 208 S., ca. 120 Abb. – ISBN 978-3-944594-98-9 (32,– Euro).
Hundt, Sebastian. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 80 Übersicht über die Arbeitsverhältnisse im österreichischen Kohlebergbau nach dem Berggesetz von 23. Mai 1854
Rosowski, Udo. - Passau : Universität Passau, 2021
Online Ressource


71 - 80 von 184
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (184)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (184)

E-Mail-IconAdministration