|
71 |
Das Diskriminierungsverbot aufgrund der Rasse Barskanmaz, Cengiz. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020
|
|
|
72 |
Das Problem heißt Rassismus Liebscher, Doris. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020
|
|
|
73 |
Der Rassismus im eigenen Denken Bublitz, Jan Christoph. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020
|
|
|
74 |
Nachruf Dr. Siegfried Jäger Tonks, Iris. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
75 |
Perspektivwechsel Birkenkötter, Hannah. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020
|
|
|
76 |
Schwarz-Weis(s)heiten im Rap Hagen-Jeske, Ina. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
77 |
Wieso das N-Wort nie die richtige Bezeichnung für Schwarze Menschen ist Bihegue, Nelly. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020
|
|
|
78 |
Wissenschaft ist farbenblind Afsah, Ebrahim. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020
|
|
|
79 |
Rassismus Enthalten in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 24.11.2020: 1-4
|
|
|
80 |
Soziale Arbeit als weißer* Raum – eine Critical Whiteness Perspektive auf die Soziale Arbeit in der postmigrantischen Gesellschaft Enthalten in Soziale Passagen 27.4.2020: 1-20
|
|