|
611 |
Vorwort Schmitt-Sasse, Joachim. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
612 |
Vorwort. Erinnerung und Geschichte Wenzel, Eike. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
613 |
Vorwort. Film und Musik Koebner, Thomas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
614 |
Vorwort. NS-Unterhaltungsfilm Giesenfeld, Günter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
615 |
Warum gehört der Dokumentarfilm nicht dem Volk? Muratow, Sergej. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
616 |
Welcome to the Pleasure Dome. Musikvideo und neuer britischer Film Hallenberger, Gerd. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
617 |
Wenn die Krähen ziehen... Arthur Brauners Erinnerung an Babij Jar, die Schlucht der Vergessenen Stiglegger, Marcus. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
618 |
Werner Herzog Giesenfeld, Günter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
619 |
Wie sich die Fernsehserie zu Gehör bringt Interpunktionen auf der Tonspur von FARGO Hudelet, Ariane. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
620 |
"... wie von einem anderen Planeten". Zu einigen Grundvoraussetzungen der Rezeption ausländischer Filme in der VR China Giesenfeld, Günter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|