Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

621 - 630 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 621 Austritt von Friedrich Müller, der in Mosbach eine Buchhandlung mit Leihbibliothek errichtet. N. F.: Friedrich Müller. Kommission: Immanuel Müller in Leipzig und Karl Aue in Stuttgart.
Gustav Mayer (Pforzheim). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 622 Austritt von Friedrich Schiller. August Raillard übernimmt mit August Raillard, Vater, die Buch-, Kunst- und Landkartenhandlung nebst Verlag. N. F.: Raillard & Cie. Gotthilf Bäschlin erhält per 1. Juli Prokura. Kommission: F. Volckmar in Leipzig und Neff & Köhler in Stuttgart.
Raillard & Schiller vorm. Hans Körber (Bern). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 623 Austritt von Fritz Siwinna aus den Firmen G. Siwinna Kattowitz und Phönix-Verlag Kattowitz nebst Filialen in Breslau und Berlin. Carl Siwinna wird alleiniger Inhaber.
G. Siwinna (Kattowitz). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 624 Austritt von Fr. Moelchert. L. Würtenberger wird alleiniger Besitzer. N. F.: L. Würtenberger.
Moelchert & Würtenberger (Sankt Johann, Saarbrücken). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 625 Austritt von Fr. Wreden. Borstell wird alleiniger Besitzer. N. F.: Nicolai'sche Buchhandlung Fritz Borstell.
Nicolaische Sortimentsbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 626 Austritt von G. Eichler, Eintritt von Gustav Schindelmeisser. Errichtung eines Sortiments und Antiquariats.
Vossische Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 627 Austritt von Georg Friedrich Tasché, der für eigene Rechnung eine neue Firma gründet: Neue academische Buchhandlung in Giessen. Übernahme der Buchhandlung in Giessen und Wetzlar durch G. Müller.
Tasché und Müller (Gießen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 628 Austritt von Georg Plothow, Übernahme des Musikverlags- und sortimentsgeschäftes durch Moritz Raabe.
Raabe & Plothow, Musikalien-Handlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 629 Austritt von G. Fischer, H. Wichern wird alleiniger Besitzer. G. Fischer kauft das vormals Hermann Dufft'sche Verlagsgeschäft in Jena und übernimmt einen Teil der Verlagsartikel von W. Mauke Söhne. Die Broschüren "Semper, ... " gehen an die Staudinger'sche Buchhandlung in Würzburg über.
W. Mauke Söhne vorm. Perthes-Besser & Mauke (Hamburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 630 Austritt von Goetze, Mierisch wird alleiniger Besitzer. N. F.: Michelsens Buchhandlung Robert Mierisch.
Michelsens Buchhandlung Goetze & Mierisch. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource


621 - 630 von 22687
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration