Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=4*
im Bestand: Gesamter Bestand

621 - 630 von 1561
<< < > >>


Online Ressourcen 621 Degree Gradation of Verbs
Helfer-Fleischhauer, Jens. - Düsseldorf : düsseldorf university press GmbH, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 622 Der Kernwortschatz der romanischen Mehrsprachigkeit (KrM)
Meißner, Franz-Joseph. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 623 Dialektwandel und Veränderung der individuellen Varietätenrepertoires. Ergebnisse und Materialien einer empirischen Untersuchung zur Standard/Dialekt-Variation bei russlanddeutschen Aussiedlern in Deutschland
Berend, Nina. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 624 Distributional Semantic Models of Attribute Meaning in Adjectives and Nouns
Hartung, Matthias. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 625 Explorations of the Syntax-Semantics Interface
Colloquium on "Exploring the Syntax-Semantics Interface" (2012 : Düsseldorf). - Düsseldorf : De Gruyter, 2016, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 626 Explorations of the Syntax-Semantics Interface
Düsseldorf : düsseldorf university press GmbH, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 627 Germanische Interkomprehension im universitären Bereich als Möglichkeit zur Förderung rezeptiver Mehrsprachigkeit in der EU. Subjektive Theorien von Studierenden zum Erschließen fremdsprachlicher Lesetexte nach dem EuroComGerm-Ansatz
Behrend, Jana. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 628 Germanistik in Wien: Das Seminar für Deutsche Philologie und seine Privatdozentinnen (1897-1933)
Grabenweger, Elisabeth. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 629 Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich - ein Projekt des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim
Zifonun, Gisela. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 630 Hör- und Hörsehverstehen fördern und prüfen
Klein, Erwin. - GMF-Sprachentag (2014 : Aachen). - Gießen : Universitätsbibliothek, 2016
Online Ressource


621 - 630 von 1561
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (1561)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (1561)

E-Mail-IconAdministration