Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

631 - 640 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 631 Austritt von Gottlieb Wagner. Aufnahme von Georg Hartknoch. N. F.: Steinacker & Hartknoch.
Steinacker & Wagner. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 632 Austritt von Gustav Nitsche; Adolph Nitsche übernimmt die bisher gemeinschaftlich geführte Berliner Handlung und die Papierabrik in Wolfswinkel. Er nimmt seine Söhne Fritz und Carl Nitsche als Teilhaber auf. Die Prokura von Carl Gerstung bleibt bestehen.
Joh. Friedr. Nitsche (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 633 Austritt von Gustav Schindelmeisser, Eintritt von Dr. B. Wolff.
Vossische Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 634 Austritt von Gustav Voswinkel. Gebr. Voswinkel in Schwelm geht in den alleinigen Besitz von Julius Voswinkel in Schwelm. Otto Voswinkel scheidet aus der Firma in Schwelm aus. Gebr. Voswinkel in Barmen geht in den alleinigen Besitz von Otto Voswinkel in Barmen über. Julius Voswinkel scheidet aus der Firma in Schwelm aus. Hedwig Voswinkel geb. Weymann erhält Prokura für die Firma in Schwelm.
Gebr. Voswinkel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 635 Austritt von Hans Taeger. An dessen Stelle tritt Paul Sladek.
Wilh. Meißner Nachf. (Bitterfeld). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 636 Austritt von Heinrich Baumgartner. Traitteur wird alleiniger Besitzer.
Mey & Widmayer's Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 637 Austritt von Heinrich Gessner, der seine eigenen Verlagsgeschäfte ausdehnt. N. F.: H. Gessner und Orell, Füßli & Comp.
Orell, Geßner, Füßli & Cie.. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 638 Austritt von Heinrich Grund. Schall übernimmt den Verlag allein und erteilt Hans Rentel Prokura. N. F.: Alfred Schall. Schall führt die Geschäftsleitung des Vereins der Bücherfreunde allein fort.
Schall & Grund (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 639 Austritt von Heinrich Mach. Emil von Szüts führt die Sortimentshandlung für katholische Literatur mit Franz Goszleth fort. N. F.: Szüts & Goszleth. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig und Moritz Perles in Wien.
H. Mach & Comp. (Budapest). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 640 Austritt von Heinrich Michalski aus der Geschäftsführung. An seine Stelle tritt Heinrich Mielcke, Direktor der Firma G. Schuh & Cie., der gemeinsam mit August Kraulidat die Geschäftsführung übernimmt.
Neue Deutsche Verlagsgesellschaft. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource


631 - 640 von 22687
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration