|
631 |
Der Einsatz von Öffnungsklauseln im Strafrecht. Gumnior, Lena. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
632 |
Der Gemeinsame Ausschuss im verfassungsrechtlichen System der Gewaltenteilung. Gräwe, Lara F.. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
633 |
Der Gesetzlichkeitsgrundsatz im Lichte einer verfassungskonformen Straftatlehre. Krahl, Janis-Titus. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
634 |
Der Gewerkschaftsbegriff des MitbestG im Lichte der kollektiven Koalitionsfreiheit. Frank, Caroline. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
635 |
Der gewillkürte Squeeze-out in der GmbH und im Personengesellschaftsrecht. Pfeiffer, Robert. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
636 |
Der Grundrechtsschutz von positiver und negativer Freiheit. Vander Stichelen, Claire. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
637 |
Der Grundsatz der jugendgemäßen Auslegung. Zierer, Alexa Anna. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
638 |
Der Irrtum im Außenwirtschaftsstrafrecht. Röttger, Theresa. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
639 |
Der Kaiser und die Verfassung. Meyer, Franziska. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
640 |
Der Mensch als politisches Argument Höntzsch, Frauke. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|