|
641 |
Welcome to the Pleasure Dome. Musikvideo und neuer britischer Film Hallenberger, Gerd. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
642 |
Wenn die Krähen ziehen... Arthur Brauners Erinnerung an Babij Jar, die Schlucht der Vergessenen Stiglegger, Marcus. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
643 |
Werner Herzog Giesenfeld, Günter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
644 |
Wie sich die Fernsehserie zu Gehör bringt Interpunktionen auf der Tonspur von FARGO Hudelet, Ariane. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
645 |
Wie sich die Fernsehserie zu Gehör bringt Interpunktionen auf der Tonspur von FARGO Hudelet, Ariane. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
646 |
"... wie von einem anderen Planeten". Zu einigen Grundvoraussetzungen der Rezeption ausländischer Filme in der VR China Giesenfeld, Günter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
647 |
Wir machten andere Filme. Erinnerungen an mein Studium an der dffb und an Maria Lang (1945–2014) Aurand, Ute. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
648 |
"Wir sind nicht allmächtig". Schimanski geht ins Krankenhaus - Zum Konzept der ARD-Reihe ÄRZTE Grützmacher, Antje. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
649 |
Zeitreise zu einem Sehnsuchtsort, Kommentar mit Filmstills zu GEORG K. GLASER - SCHRIFTSTELLER UND SCHMIED von Harun Farocki (1988) Wermuth-Bayer, Monika. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
650 |
Zeittransgraphie, Videolabyrinth und Gábor Bódy. Die Ankunft der 'Neuen Medien' in der DFFB Anders, Friederike. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|