|
651 |
Die Erbsündenlehre im Baptismus Mohr, Daniel. - Kassel : Kassel University Press, [2025]
|
|
|
652 |
Die Erfindung des Zeitstrahls Sieber, Judith. - Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
653 |
Die Erziehung und Sozialisation in der frühen amerikanischen Gesellschaft am Beispiel von jungen Mädchen in der Siedlung Salem und der Hexenprozesse von 1692 Prüß, Madita Nia. - Hamburg : Universitätsbibliothek der HSU/UniBw H, 2025
|
|
|
654 |
Die Exploration der Beziehungsdynamik zwischen älteren Patient:innen und jüngeren Psychotherapeut:innen Keppie, Chiara. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2025
|
|
|
655 |
Die Expression von Programmed Cell Death Protein 1 (PD1) und abhängiger Signalwege im Myokard unter basalen Bedingungen und im experimentellen reperfundierten Myokardinfarkt Spomer, Armin. - Duisburg, 2025
|
|
|
656 |
Die (Fach-) Sprache der Mathematik: Eine linguistische Analyse von Perspektivierungen in Einführungen der Analysis Kollmar, Anne. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2025
|
|
|
657 |
Die Familie in den Sozialen Medien : Sharenting als soziale Praktik aus der Perspektive von Kinderrechten und Kinderschutz Wullekopf, Lena-Christin. - Rostock : Universitätsbibliothek Rostock, 2025
|
|
|
658 |
Die Faszination des Spanischen als koloniales Imaginäres im klassischen Ballett des 19. Jahrhunderts Hartge, Friederike. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2025
|
|
|
659 |
Die Frage nach dem Sinn in Supervision und Coaching Heinisch, Elisabeth. - Linz : Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, 2025
|
|
|
660 |
Die Funktion der Atlantis-Rezeption in J. R. R. Tolkiens Númenor zwischen Empirie und Phantasie Schütz-Zimmermann, Nathalie. - Potsdam : Universität Potsdam, 2025
|
|