|
651 |
Was ist für niedergelassene Kinderärztinnen und Kinderärzte in ihrer Arbeitsbeziehung zu einer Universitätsklinik wichtig? Kohn, Diana, 2009
|
|
|
652 |
Was wird aus late talkers? Kademann, Stefanie. - München : Verl. Dr. Hut, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
653 |
Welche Rolle spielt das Kleinhirn in der Pathogenese von psychiatrischen Erkrankungsbildern? Buderath, Paul Hinrich, 2009
|
|
|
654 |
Wertigkeit diffusionsgewichteter Bildgebung beim akuten Kinderschädel-MRT Molitor, Michael Johannes, 2009
|
|
|
655 |
Wie korrelieren die Leistungen im BAKO-1-4-Test (Basiskompetenzen für Lese-Rechtschreibleistungen) und H-LAD-Test (Heidelberger Lautdifferenzierungstest) mit zentralauditiven Verarbeitungsprozessen? Imgrunt, Jelena, 2009
|
|
|
656 |
Wie verändert sich die Herzfrequenz eines ängstlichen Kindes bei der zahnärztlichen Behandlung mit der Therapieoption eines Stoppsignals? Tanner, Julia Henrike Ingrid Gisela, 2009
|
|
|
657 |
Zeitgangmessung mit phasenkorrigierten Stimuli Hilse, Claudia, 2009
|
|
|
658 |
Zufriedenheit von Eltern mit der Behandlung ihres Kindes in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Poliklinik Schunck, Thomas, 2009
|
|
|
659 |
Zum Körperwassergehalt von Kindern, die wegen einer Enuresis nocturna mit DDAVP behandelt werden Roth, Anna, 2009
|
|
|
660 |
Zur Geschichte der Lungenfunktionsdiagnostik unter besonderer Berücksichtigung des Kindesalters Wittke, Ulrike, 2009
|
|