|
661 |
Das Risikopotenzial von Straßenverkehrsunfällen bei Alkoholfahrten im Vergleich zum Anfängerrisiko und zu den Unfällen mit einem Regelführerschein aus der Sicht der Unfallepidemiologie Lehmann, Jan, 2005
|
|
|
662 |
Das Sexualverhalten verschiedener Bevölkerungsgruppen im Lower Shire Valley in Malawi vor dem Hintergrund der HIV-AIDS-Epidemie Schmidt-Winter, Christiane, 2005
|
|
|
663 |
Development of an IH-DTL injector for the Heidelberg cancer therapy project Lu, Yuanrong, 2005
|
|
|
664 |
Diagnostik der Gattung Burkholderia - eine Bestandsaufnahme Barclay, Walter Patrick, 2005
|
|
|
665 |
Die adenovirale Transduzierbarkeit humaner Ovarialkarzinom-Zell-Linien und die Expression des Coxsackievirus-Adenovirus-Rezeptor (CAR) sowie der Integrine αvβ3 [Alpha v Beta 3] und αvβ5 [Alpha v Beta 5] Schille, Annabelle, 2005
|
|
|
666 |
Die akute Pankreatitis als Ursache des plötzlichen Todes Knüppel, Nils, 2005
|
|
|
667 |
Die Bedeutung von Genen der chromosomalen Bande 9p21 für die Therapie und Prognose von malignen Erkrankungen Schmid, Mathias, 2005
|
|
|
668 |
Die diagnostische Bedeutung von Lipopolysaccharid-Binding-Protein und Interleukinen (IL-6, IL-8, TNF-α [TNF-Alpha]) bei systemischen bakteriellen Informationen einschliesslich Meningitis im Kindesalter Ubenauf, Katja Michaela, 2005
|
|
|
669 |
Die Diphtherie in medizinisch-geographischer Perspektive Baur, Nicole-Kerstin, 2005
|
|
|
670 |
Die Entwicklung der häuslichen Aufbahrung im 20. Jahrhundert am Beispiel von Mainz-Bretzenheim und Rüdesheim-Eibingen Bertram, Linda, 2005
|
|