|
661 |
Ways of Flaying Enthalten in Komparatistik online 2017, Heft 1 = Metamorphosen, Travestien und Transpositionen, S. 8-37
|
|
|
662 |
2.300 Studentenfilme sind erst der Anfang. Das neue Online-Archiv der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) Heftberger, Adelheid. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
663 |
Ambivalenz und Kohärenz Ganssauge, Ronja. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
664 |
À propos du spectacle: Zur Möglichkeit eines analytisch- produktiven Spektakelbegriffs in der Filmwissenschaft Wesselkämper, Hannes. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
665 |
A/Sexual Film Theory: Zu den Schnittstellen von Queer Film Theory und Asexuality Studies Dannenberg, Nadine. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
666 |
Asta Nielsen geht in Serie. Die Etablierung des Filmstars als internationaler Markenartikel zwischen 1911 und 1914 Loiperdinger, Martin. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
667 |
Auftakt einer klangvollen Zukunft. Die Tonbilder der Sammlung Neumayer im Archiv des Deutschen Filminstituts Mebold, Anke. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
668 |
Autorschaft, Queerness, Männlichkeit Heeschen, Florian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
669 |
Classics, Cult & Pop: Kapitelbeschreibung Christ, Carolina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
670 |
„Dann wäre ich hip hip hurra, der Held von USA“: Hollywoods Einfluss auf deutsche Musikfilme der 1930er und 1940er Jahre Wiemers, Judith. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|