|
671 |
Die Krankheitslehre des Psychiaters Johann Christian August Heinroth (1773 - 1843) und deren Bedeutung für die Formierung der Psychiatrie als medizinischer Disziplin in Deutschland Kesting, Josef, 1987
|
|
|
672 |
Die Massenkasernierung der armen Irren und ihre zwangsfreie Behandlung - ein Beitrag zur Entwicklung der Anstaltspsychiatrie unter den Bedingungen der industriellen Gesellschaft des vorigen Jahrhunderts Degen-Groppel, Helma, 1987
|
|
|
673 |
Die psychosoziale Versorgung der deutschen und ausländischen Wohnbevölkerung Hofmann, Roland, 1987
|
|
|
674 |
Einsatz und Aufgaben des psychiatrischen Konsiliardienstes Meyer, Georg, 1987
|
|
|
675 |
Entwicklungsgeschichte und Wirksamkeit des Versorghauses und der Heil- und Pfleg-Anstalt zu Hubertusburg als staatliche psychiatrische Institution im Zeitraum von 1850 - 1900 Wodtke, Jürgen, 1987
|
|
|
676 |
Evaluation einer therapeutischen Wohngemeinschaft Quinkler, Edeltraud, 1987
|
|
|
677 |
Intensivtherapeutische Massnahmen in der Psychiatrie Sandner, Gudrun, 1987
|
|
|
678 |
Konzept und Methode der funktionellen Diagnose und ihre Konkretisierung für die Psychiatrie unter Einbezug persönlichkeitspathopsychologischer Grundlagen und Methoden Kreyßig, Michael, 1987
|
|
|
679 |
Menschen blieben auf der Strecke ... Siemen, Hans-Ludwig. - Gütersloh : van Hoddis, 1987
|
|
|
680 |
Theoretische Definitionen und klinische Handhabungen des Begriffs "Psychopathie" in der deutschen Psychiatrie der zwanziger und dreissiger Jahre unseres Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Praxis der Heil- und Pflegeanstalt Leipzig-Dösen in den Jahren 1929 bis 1939 Göhler, Annett, 1987
|
|