|
81 |
Praxismanagement und Arbeitsschutz während der Influenza-Pandemie 2009/2010 – Eine Umfrage unter 1150 Ärzten der Arbeitsgemeinschaft Influenza am Robert Koch-Institut Enthalten in Das Gesundheitswesen Bd. 76, 2013, Nr. 10: 670-675
|
|
|
82 |
„Na? Geht’s gut?“ Zum gesundheitlichen Wohlbefinden (self-rated health) von Jungen und Mädchen mit externalisierenden Verhaltensproblemen Enthalten in Das Gesundheitswesen Bd. 75, 2013, Nr. 06: 340-350
|
|
|
83 |
Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut Enthalten in Das Gesundheitswesen Bd. 74, 2011, Nr. 01: 49-58
|
|
|
84 |
Kampf gegen Humane Papillomviren – impfen oder eincremen? Enthalten in Pharmazie in unserer Zeit Bd. 40, 2011, Nr. 5: 375-376. 2 S.
|
|
|
85 |
Infektionsrisiko durch Übertragungsinstrumente in der Zahnarztpraxis Enthalten in Die Quintessenz <Berlin> Bd. 61, 2010, Nr. 1: 103-112
|
|
|
86 |
ESBL, AmpC und Carbapenemasen: Vorkommen, Verbreitung und Diagnostik β-Lactamase-bildender Gram-negativer Krankheitserreger/ESBL, AmpC and carbapenemases: emergence, dissemination and diagnostics of β-lactamase-producing Gram-negative pathogens Enthalten in Laboratoriumsmedizin Bd. 34, 2010, Nr. 4: 205-215
|
|
|
87 |
Labordiagnostik von Neisseria meningitidis aus der Sicht des Nationalen Referenzzentrums für Meningokokken/Laboratory diagnosis of Neisseria meningitidis from the viewpoint of the German Reference Laboratory Enthalten in Laboratoriumsmedizin Bd. 33, 2009, Nr. 5: 245-253
|
|
|
88 |
Konjunkturen der deutschen Gelbfieberforschung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Akteure und Interessen Enthalten in Medizinhistorisches Journal Bd. 43, 2008, Nr. 3-4: 294-326
|
|
|
89 |
Das difficile Clostridium/The difficile Clostridium Enthalten in Laboratoriumsmedizin Bd. 32, 2008, Nr. 4: 219-234
|
|
|
90 |
Der Einfluss von Kontrollüberzeugungen der Interviewer auf die Teilnahme an telefonischen Befragungen Enthalten in Methoden, Daten, Analysen Bd. 2, 2008, Nr. 2: 125-147
|
|