|
81 |
"Un Lautréamont negativo" Enthalten in Pandaemonium Germanicum 18.2015, Nr. 26, S. 1-21
|
|
|
82 |
Die Mehrheit will das nicht hören Kreuzmair, Elias. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2014
|
|
|
83 |
Kafkas Lösungen. Probleme einer melancholischen Lebensform Thomas, Philipp. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2014
|
|
|
84 |
Zum Begriff des Gesetzes Windelband, Wilhelm. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2014
|
|
|
85 |
"Brücke dreht sich um!" : A Deconstructionist Reading of Kafka's "Die Brücke" Enthalten in Pandaemonium Germanicum 24.2014, S. 20-36
|
|
|
86 |
Psychoanalytische Bemerkungen zu Franz Kafka Mitscherlich, Margarete. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2013
|
|
|
87 |
Ein "geradezu unendlicher Verkehr" : Warenverkehr, Briefverkehr, gesellschaftlicher Verkehr, Straßenverkehr und Geschlechtsverkehr als semantischer Holismus in Kafkas Novelle "Das Urteil" Enthalten in Weimarer Beiträge 59.2013, Heft 3, S. 431-446
|
|
|
88 |
Franz Kafkas "Prometheus"-Parabel Enthalten in Weimarer Beiträge 59.2013, Heft 2, S. 196-203
|
|
|
89 |
Prometheus am Ende? : Anmerkung zu einer Vorlesung Wolfgang Heises über Franz Kafka Enthalten in Weimarer Beiträge 59.2013, Heft 2, S. 190-195
|
|
|
90 |
Das "offene Kunstwerk" in der Übersetzung Schmeling, Manfred. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2012
|
|