|
81 |
Die Formen des Widerstands in Anna Seghers: Das siebte Kreuz Monschau, Sarah. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage
|
|
|
82 |
Authentizität und Fiktion in Anna Seghers’ Roman „Das siebte Kreuz“ Grimm, Melanie. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
83 |
„Den Schritt hinauswagen!“ - Konzeptualisierung des Widerstands im Exil in Anna Seghers Roman 'Transit' Ehsan, Sara. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
84 |
Die Funktionen des Erzählens in Anna Seghers "Der Ausflug der toten Mädchen" Baumann, Christina. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage
|
|
|
85 |
Personales Erzählen - Eingrenzen der Welt (Textbeispiele) Braito, Claudia. - München : GRIN Verlag GmbH, 2008
|
|
|
86 |
Zu: Luise Rinser - Geh fort wenn du kannst Wagner, Sonja. - München : GRIN Verlag GmbH, 2008
|
|
|
87 |
Anna Seghers: Das siebte Kreuz Karlos, Baghira. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007
|
|
|
88 |
Die Erzählung "Die schönsten Sagen vom Räuber Woynok" von Anna Seghers Moschner, Heiko. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
89 |
Die Kraft der Schwachen - jüdisch-christliche Motive bei Anna Seghers Nette, Nicole. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
90 |
Wechselnde Relevanzen - Zur Rezeption der Exilromane von Anna Seghers Karlos, Baghira. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|