|
81 |
[Die Aufrechterhaltung von Kollektivverträgen gemäß der EU-Betriebsübergangsrichtlinie] Kollektivverträge im EU-Betriebsübergangsrecht Klengel, Ernesto. - Baden-Baden : Nomos, 2020, 1. Auflage
|
|
|
82 |
Plastik als Rechtsproblem Feurich, Kathleen. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2020]
|
|
|
83 |
Staatliche Maßnahmen zur Erhaltung einer flächendeckenden Arzneimittelversorgung Bauer, Christiana. - Baden-Baden : Nomos, 2020, 1. Auflage
|
|
|
84 |
Tätigkeitsbezug als Sachgrund der Befristung des Arbeitsvertrags Roth, Christian. - Baden-Baden : Nomos, 2020, 1. Auflage
|
|
|
85 |
Zur Anwendbarkeit des Mindestlohngesetzes beim grenzüberschreitenden Gütertransport Fahrenbruch, Walter. - Baden-Baden : Nomos, 2020, 1. Auflage
|
|
|
86 |
Das unionsrechtliche Verbot der Altersdiskriminierung im deutschen und italienischen Arbeitsrecht Krause, Andreas. - Berlin : Peter Lang, [2019]
|
|
|
87 |
Der Beitrag transnationaler sozialer Dialoge zum europäischen Arbeitsschutzrecht Waldon-Thoroe, Aimee. - Baden-Baden : Nomos, 2019, 1. Auflage
|
|
|
88 |
Die arbeitszeitrechtliche Bewertung des Bereitschaftsdienstes durch den EuGH Weuthen, Christopher. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2019, [1. Auflage]
|
|
|
89 |
Entwicklung des gesetzlichen sozialen Grundaltersversicherungssystems in der Volksrepublik China Jin, Yuxi. - Baden-Baden : Nomos, 2019, 1. Auflage
|
|
|
90 |
Europäisch geprägte Vergütungsregulierung Röleke, Jan. - Karlsruhe : VVW, [2019]
|
|