|
81 |
Die Präsenz des Abjekten in der zeitgenössischen Kunstproduktion Torrado, Valentina. - Weimar : Promotionsstudiengang Kunst und Design/Freie Kunst/Medienkunst, 2014
|
|
|
82 |
Förderung von ästhetischem Interesse durch die Konzeption und Konstruktion von Unterrichtsmodellen für die Seminare in der Qualifizierungsstufe des bayerischen Gymnasiums ... auf der Grundlage des INTERESSEN-DIFFERENZIERTEN PROJEKT-ORIENTIERTEN KUNSTUNTERRICHTS Gewalt, Barbara. - Würzburg : Universität Würzburg, 2014
|
|
|
83 |
„... ich fordere die abstrakte Verwendung der Kritiker“. Kurt Schwitters und die Kunstkritik Kunzelmann, Petra. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2014
|
|
|
84 |
Literarische Reaktionen auf den 11. September Baches, Eva. - Hamburg : Diplom.de, 2014, 1. Auflage
|
|
|
85 |
Der Umgang mit zeitgenössischer Kunst in der Schule als kommunikativer Prozess Grütjen, Jörg. - Duisburg : Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 2013
|
|
|
86 |
Doug and Mike Starn Lanzl, Christina. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2013
|
|
|
87 |
Doug and Mike Starn. Evolution from photography to public art Lanzl, Christina Anna. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2013
|
|
|
88 |
Formen der visuellen Begegnung zwischen Japan und dem Westen Takagi, Mariko. - Braunschweig : Bibliothek der Hochschule für bildende Künste Braunschweig, 2013
|
|
|
89 |
Göttliche Kinder Stark, Michaela. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
90 |
Homo ex machina – die dritte Schöpfung Schölly, Reto. - Aachen : Shaker, 2013, 1. Aufl.
|
|