|
81 |
Musikfestivals und Open-Air-Veranstaltungen: Wirtschaftsfaktor - Krisenkommunikation - Nachhaltigkeit Bauer, Matthias Johannes. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
|
|
|
82 |
Musikvermittlung lernen Petri-Preis, Axel. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
83 |
Musikwissenschaft und Rassenforschung im Nationalsozialismus Werr, Sebastian. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2022
|
|
|
84 |
Perspektiven eines fachübergreifenden Musikunterrichts Bossen, Anja. - Potsdam : Universität Potsdam, 2022
|
|
|
85 |
Tuning up! The Innovative Potential of Musikvermittlung Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
86 |
Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren Lebenslanges Singen und Musizieren – Musikgeragogik (Veranstaltung : 2020 : online). - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2022
|
|
|
87 |
Zwischen Distanzierung und Kollektivierung Treß, Johannes. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022, 1. Auflage 2022
|
|
|
88 |
Professionelle Kompetenz(en) von Musiklehrkräften: Ein empirisch begründetes Modell Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 20.6.2022: 1-22
|
|
|
89 |
Gregor Tassie, The three apostles of Russian music Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 24,S. 389-410
|
|
|
90 |
Arkadien klingt weiter Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|