|
81 |
Der Schriftsteller als Philologe Förster, Anna. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2020]
|
|
|
82 |
Die Bewahrung des Haiku als Kunstform im zwanzigsten Jahrhundert durch Takahama Kyoshi (1874-1959) Harder, Finn. - Berlin : LIT, [2020]
|
|
|
83 |
Die Etablierung eines kollektiven (Gegen-)Gedächtnisses durch das Medium der türkischen Kurzgeschichte - Erzählungen zum 12. September 1980 Hutgens, Rahel. - Berlin : EBVerlag, [2020]
|
|
|
84 |
Die Figur des Almambet im kirgisischen Manas-Epos Wintermann, Jutta. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2020
|
|
|
85 |
Die "Nezha-Legende" im Roman "Investitur der Götter" (Fengshen yanyi) Witt, Barbara. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2020
|
|
|
86 |
Ein Nehmen und Geben - die Geschlechter in der albanischen Literatur Kienzle, Florian. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2020
|
|
|
87 |
Fiktion und Glaubwürdigkeit: Boris Chersonskijs "Semejnyj archiv" Donska, Mariya. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2020
|
|
|
88 |
Fraktale Perspektive Leonova, Marianna. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2020
|
|
|
89 |
From post-Yugoslavia to the female continent Matijević, Tijana. - Bielefeld : transcript, [2020]
|
|
|
90 |
Geschichte des östlichen zaǧal Özkan, Hakan. - Baden-Baden : Ergon Verlag, [2020]
|
|