|
81 |
Die Bedeutung von stressreichen Lebensereignissen für die Emotionserkennung unter Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden Raffaelli, Bianca. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2017
|
|
|
82 |
Die Behandlung des Hydrozephalus in der Kindheit Gebert, Anna-Felicitas. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2017
|
|
|
83 |
Die Diagnose des Hirntodes bei Kindern Petry, Annika. - Freiburg : Universität, 2017
|
|
|
84 |
Die Expression des humanen GRAF-Proteins und der Tyrosinkinase FAK in soliden Tumoren des Kindesalters Neutzner, Ramona Verena. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2017
|
|
|
85 |
Die extrinsische Rolle von Secreted frizzled-related protein 1 (Sfrp1) in kindlicher Leukämie Kehr, Christian. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2017
|
|
|
86 |
Die flüchtigen organischen Verbindungen Aceton, Isopren, Ammoniak, Ethanol und Acetaldehyd in der menschlichen Ausatemluft Schünemann, Marc. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2017
|
|
|
87 |
Die Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland dargestellt an der Gründung und Entwicklung der Westfälischen Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Haard – Marl-Sinsen – „Haardklinik“ Ostendarp, Bernward. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2017
|
|
|
88 |
Die Schädigung des unreifen Kleinhirns durch Hyperoxie in Ratten als Modell der Hirnschädigung bei Frühgeborenen Scheuer, Till. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2017
|
|
|
89 |
Die SLC2A3-Genduplikation als Kandidatengenvariante der Aufmerksamkeitsdefizit/-Hyperaktivitätsstörung - molekularbiologische und neurale Korrelate Ziegler, Georg Christoph. - Würzburg : Universität Würzburg, 2017
|
|
|
90 |
Die Stillthematik im Spiegel von Mutter und Kind Vierteljahrsschrift für Säuglingsfürsorge 1908-1922 mit einem Index der Beiträge Kalscheur, Laura. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2017
|
|