|
81 |
Filmpsychologie und Zensur: Zur Reartikulation filmhistorischer Zensurfälle im filmischen Gesicht der Stadt Potsdam Pibert, Johann. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
82 |
Grenzerfahrung, Grenzüberschreitung, Grenzüberwindung: Das Falkland/Malvinas Malvinas-Trauma in Lola Arias’ Film Teatro de Guerra (2018) Christmann, Tim. - Würzburg : Universität Würzburg, 2023
|
|
|
83 |
KEN PARK – Die Leiden des jungen Werdens Berlin, Larissa. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
84 |
Konversionserzählungen. Vergangenheit und Gegenwart literarisch-politischer Überläufergeschichten Amlinger, Carolin. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
85 |
M – Eine Stadt sucht einen Mörder und ein blinder Mann findet ihn: Die Darstellung der blinden Figur Heinrich im Film von Fritz Lang Künzel, Jana. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
86 |
Rezension: Welke, Tina & Faistauer, Renate (Hrsg.), unter Mitarbeit von Clara Aimee Toth (2010), Lust auf Film heißt Lust auf Lernen. Der Einsatz des Mediums Film im Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Schwaiger, Hannes. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
87 |
So wenig Blut, Sex und Horror? BLACULA als hybrides Blaxploitation-Phänomen Uelsmann, Marina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
88 |
„Talking to you scares me“. Zur dokumentarischen Inszenierung von Natürlichkeit und verschwörungstheoretischem Denken in Pandam-ned (2022) Fromm, Elias. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
89 |
THE TOXIC AVENGER: Exzess und Genrereflexivität als Strukturprinzip Zemke, Patrick. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
90 |
There’s more than one Atlanta. Fotografische und filmische Bilder im medienreflexiven Sprachunterricht und Bildgespräche im sprachbewussten Medienunterricht Abraham, Ulf. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|