|
81 |
Vom Ursprung des Rassismus Şafak, Hasan. - Berlin : epubli, 2025, 1. Auflage
|
|
|
82 |
Von Privilegien zu Solidarität : Eine Analyse der Inklusion marginalisierter Stimmen in feministischen Bewegungen Skiba, Maria Elisabeth. - Merseburg : Hochschulbibliothek Merseburg, 2025
|
|
|
83 |
Weiß zieht weiß an. Transformationen von kolonialen Fotografien am Beispiel von Karl Weules Aufnahmen zu Albinismus aus den Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen Liegmann, Sarah. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|
|
84 |
Welche Bedeutung hat rassistische Diskriminierung für die Bildungsergebnisse migrantischer Schüler*innen in Deutschland? Harms, Sophie. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|
|
85 |
White + Jew ≠ „WHITE JEW‟. Zur Intersektion von Jewishness und Whiteness Artmann, Annika. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
86 |
Muss eine diskriminierungssensible Haltung erlernt werden? Enthalten in Psychotherapie im Dialog Bd. 26, 2025, Nr. 01: 46-49
|
|
|
87 |
Jenseits von „Kultur“: Rassismuskritik als Leerstelle in Therapie und Beratung Enthalten in Psychotherapie im Dialog Bd. 26, 2025, Nr. 01: 24-28
|
|
|
88 |
Rassismus im Gesundheitswesen am Beispiel der Schmerzbehandlung Enthalten in Im OP Bd. 15, 2025, Nr. 01: 11-14
|
|
|
89 |
Rassistische Erfahrungen von Eltern mit stark pigmentierter, schwarzer bzw. dunkler Hautfarbe Enthalten in Neonatologie Scan Bd. 14, 2025, Nr. 02: 133-134
|
|
|
90 |
Meghji, Ali: The Racialized Social System. Critical Race Theory as Social Theory, 182 S., Polity, Cambridge 2022 Enthalten in Neue politische Literatur 19.2.2025: 1-3
|
|