|
721 |
Der Einsatz multivariater statistischer Methoden zur Erarbeitung einer Betriebstypologie für den bäuerlichen Privatwald Selter, Andy, 2006
|
|
|
722 |
Determination of structural and chemical forest attributes using hyperspectral remote sensing data Schlerf, Martin, 2006
|
|
|
723 |
Die Rolle der Unteren Forstbehörden bei partizipativen Prozessen Zormaier, Florian, 2006
|
|
|
724 |
Eignung berührungsloser Messverfahren zur Erkennung des Befalls von Zuckerrüben durch Heterodera schachtii (Schmidt) und Möglichkeiten der teilflächenspezifischen integrierten Bekämpfung Schmitz, Astrid, 2006
|
|
|
725 |
Eine Strategie zur biologischen Kontrolle von Pflanzenkrankheiten durch den Einsatz natürlicher, nichtpathogener mikrobieller Antagonisten am Modellsystem Malus domestica (Apfel), Venturia inaequalis (Apfelschorferreger), Pseudomonas fluorescens Bk3 (mikrobieller Antagonist) Kürkcüoglu, Anna-Sophia, 2006
|
|
|
726 |
Einfluß bodenchemischer Standortfaktoren auf Wachstum und pharmazeutische Qualität von Eichenmisteln (Viscum album auf Quercus robur und petraea) Ramm, Hartmut, 2006
|
|
|
727 |
Einfluß bodenchemischer Standortfaktoren auf Wachstum und pharmazeutische Qualität von Eichenmisteln (Viscum album auf Quercus robur und petraea) Ramm, Hartmut. - Braunschweig : Bundesforschungsanst. für Landwirtschaft, 2006
|
|
|
728 |
Einfluss der Kreuzungsumgebung auf die Stressresistenz der Nachkommen von Fichte (Picea abies L. [Karst.]) und Arabidopsis thaliana (L.) Heynh. Blödner, Constanze, [2006]
|
|
|
729 |
Einfluss der N-Form (Nitrat versus Ammonium) und des Wasserangebotes auf das Wachstum der Tomatenpflanze (Lycopersicon esculentum L.) Lugert, Isgard, 2006, [Online-Ausg.]
|
|
|
730 |
Einfluss von Häcksellänge, Aufbereitungsgrad und Sorte auf die Siliereigenschaften von Mais Leurs, Kristina. - [Köln] : K.Leurs, [2006]
|
|