|
741 |
Austritt von W. Scharrer, Fortführung durch J. S. Grimm. Geographisches Verlags-Comtoir. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
742 |
Austritt von W. Scholz. Maerter führt den Verlag u. d. F.: Eduard Maerter allein fort. Vertretung: Fr. Foerster in Leipzig. Scholz & Maerter (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
743 |
A. v. Vangerow verkauft das Sortiment an Georg Schipper, der die Buchhandlung mit seiner bisher unter Georg Schipper vorm. Chr. G. Tienken geführten Buchhandlung vereinigt. N.F.: v. Vangerow'sche Buchhandlung Georg Schipper. Vangerow führt seinen Verlag unverändert weiter. L. v. Vangerow. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
744 |
A. Werther kauft den Verlag von J. Vogler (früher Vogler & Beinhauer). N. F.: A. Werther. J. Vogler. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
745 |
Banckwitz verkauft einen Teil seines Verlages mit der Firma an Wilhelm Rudolph Otto Struwe in Berlin, den anderen Teil an Otto Emil Graul in Leipzig, der ihn unter der Firma Emil Graul fortführt. Renger'sche Buchhandlung (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
746 |
Bankrott Würtenbergers. Rückkauf durch Hermann Loescher in Turin. Leiter: Bernhard Seeber aus Sondershausen und Stefano Macario. N. F.: Hermann Loescher. Kommission: Carl Friedr. Fleischer in Leipzig. Loescher's Buchhandlung (Florenz). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
747 |
Beabsichtigen ein Leseinstitut zu gründen. Perthes-Besser & Mauke. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
748 |
Beabsichtigt die Buch- und Musikalienhandlung zu vergrößern. N. L. Rossljakow (Astrachan). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
749 |
Beabsichtigt eine Buchhandlung zu gründen und bittet um Übersendung von Verlags-Katalogen sowie Mitteilung der Bezugsbedingungen. Heinrich Lehmann (Brake, Unterweser). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
750 |
Beabsichtigt eine Leihbibliothek und ein Musikalienleihinstitut zu gründen und erbittet die Überlassung von Werken, die er erst später zahlen kann. Kommission: A. Schaber in Stuttgart und Rein'sche Buchhandlung in Leipzig. Friedr. Schwarzmann (Bamberg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|