|
761 |
Anamnesen der DDR. Hans Wintgens Dokumentarfilme zwischen 1977 und 1987 Barnert, Anne. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016
|
|
|
762 |
Auferstanden aus Ruinen: Die Konstruktion kultureller Traditionen einer traditionslosen Gesellschaft im Wiederaufbaufilm der SBZ Blunk, Julian. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2016
|
|
|
763 |
Biopics der Unterhaltungsmusiker: Eine Arbeitsfilmographie. Nebst erster bibliographischer Notizen Bruns, Katja. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2016
|
|
|
764 |
Das Aus für Film- und Kunstforschung der Ostberliner Akademie der Künste. Eine persönliche Erinnerung an 1992 Schweinitz, Jörg. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016
|
|
|
765 |
Das Theater des Lebens. Blonder Tango (1986) und das chilenische Filmexil in der DDR Sandberg, Claudia. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016
|
|
|
766 |
Der 3D-Film zwischen Immersion und reflexiver (Zer-)Störung filmischer Illusion Spöhrer, Markus. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016
|
|
|
767 |
Der Zusammenhang des Authentisch-Realen und des Auratischen Schlegel, Hans-Joachim. - Potsdam : Universität Potsdam, 2016
|
|
|
768 |
Die Lorbeeren des Caesar. Was die Philosophie im neuen Film Hail, Caesar! (2016) der Coen-Brüder verloren hat Braun, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016
|
|
|
769 |
Die Museumsbesucher Christians, Heiko. - Potsdam : Universität Potsdam, 2016
|
|
|
770 |
Die novela gráfica 'Arrugas' und deren filmische Adaption für die Analyse von Comic und Film in der Sekundarstufe II nutzen Vernal Schmidt, Janina. - Hildesheim : Universität Hildesheim, 2016
|
|